
武士道 Bushido
Was ist Bushido?
Bushido ist der Ehrenkodex der Samurai in Japan. Es handelt sich um eine Reihe von moralischen und verhaltensorientierten Prinzipien, die von den Samurai befolgt werden sollten, um ihre Integrität und Ehre zu bewahren. Der Begriff Bushido bedeutet wörtlich "Weg des Kriegers" und bezieht sich auf die ideale Einstellung und das Verhalten, das von Samurai erwartet wird, wenn sie im Krieg oder in anderen kriegerischen Situationen auftreten.
Der Bushido umfasst sieben grundlegende Tugenden:
Rechtschaffenheit (gi),
Tapferkeit (yuu),
Höflichkeit (rei),
Treue (chuu),
Ehre (meiyo),
Selbstbeherrschung (jyuu) und
Mitleid (jin).
Diese Tugenden sollten bei allen Handlungen und Entscheidungen berücksichtigt werden und dienen als Leitfaden für das Verhalten und die Einstellung der Samurai.
Bushido war für die Samurai von großer Bedeutung, da es ihnen half, ihren Platz in der Gesellschaft zu definieren und ihre Rolle als Kriegerklasse zu verstehen. Es war auch wichtig für ihre Ausbildung und ihr Selbstverständnis als Samurai und spielte eine wichtige Rolle bei der Entwicklung ihrer Kultur und Traditionen.
Wie haben die Samurai den Bushido praktiziert?
Die Samurai haben Bushido durch ihre täglichen Handlungen und Entscheidungen geübt. Sie haben versucht, die sieben Tugenden des Bushido in ihrem Verhalten und ihren Handlungen widerzuspiegeln und sich stets bemüht, ihre Integrität und Ehre zu bewahren. Dies konnte durch die Teilnahme an militärischen Übungen und Kriegen erreicht werden, aber auch durch die Aufrechterhaltung von Höflichkeit und Respekt in zivilen Situationen.
Die Samurai haben auch meditiert und sich geistig und körperlich durch strenge Disziplinen wie Kendo (Schwertkampf) und andere Kampfkünste auf den Kampf vorbereitet. Sie haben auch die Kunst der Zeremonie und des Protokolls studiert, um sich in der Gesellschaft zu bewegen und sich angemessen zu verhalten.
Insgesamt war die Übung von Bushido ein wichtiger Teil der Ausbildung und des Lebens von Samurai und hat ihnen geholfen, ihre Integrität, ihre Ehre und ihren Rang als Kriegerklasse in der japanischen Gesellschaft aufrechtzuerhalten.

Wird der Bushido heute noch gelebt?
Der Bushido ist heute noch ein wichtiger Bestandteil der japanischen Kultur und wird von vielen Menschen in Japan als Leitfaden für ihr Verhalten und ihre Einstellung betrachtet. Allerdings ist die Samurai-Kultur, aus der der Bushido hervorgegangen ist, heute nicht mehr die gleiche wie in der Vergangenheit und viele Aspekte des Bushido werden heute nicht mehr in der gleichen Weise gelebt oder praktiziert.
Die Samurai selbst gibt es heute nicht mehr als eine eigenständige Kriegerklasse, da die japanische Gesellschaft im Laufe der Jahrhunderte modernisiert und sich verändert hat. Trotzdem gibt es immer noch viele Menschen in Japan, die die Ideale und Tugenden des Bushido in ihrem Verhalten und ihren Handlungen widerzuspiegeln versuchen und sich bemühen, die Integrität und Ehre zu bewahren, die für die Samurai so wichtig waren.
Was bedeutet Bushido?
Das japanische Zeichen für Bushido ist 武士道. Es besteht aus drei Schriftzeichen:
武 (bu) bedeutet "Krieg" oder "Kampf"
士 (shi) bedeutet "Samurai" oder "Krieger"
道 (dou) bedeutet "Weg" oder "Pfad"
Zusammengesetzt bedeutet 武士道 "Weg des Kriegers" oder "Weg des Samurai" und bezieht sich auf den Ehrenkodex, den die Samurai befolgen sollten, um ihre Integrität und Ehre zu bewahren. Es ist ein wichtiger Begriff in der japanischen Kultur und Geschichte und wird heute noch als Leitfaden für das Verhalten und die Einstellung vieler Menschen in Japan betrachtet.