top of page

FAQ

Wer kann mitmachen?

Jungs und Mödchen, Männer und Frauen, die den Umgang mit dem japanischen Schwert und alltagstaugliche Selbstverteidigung lernen möchten, können zu uns ins Training kommen.

Wann sind die Trainingszeiten?

Wir trainieren immer Mittwochs ab 20:00. Für Jugendliche geht das Training bis 21:00 und für Erwachsene bis 21:45.

Was brauche ich an Ausrüstung?

Du benötigst erstmal keine spezielle Ausrüstung. Für den Anfang genügen herkömmliche Trainingsklamotten und leichte Sportschuhe. Trainingsgeräte sind im Dojo ausreichend vorhanden. Wenn du langfristig bei uns trainierst, wirst du dir sicherlich gerne einen Hakama und ein Bokken anschaffen.

Wie wird zertifiziert?

Wir sind Mitglied in der Martial Arts Association International (MAA-i), von der auch unsere Urkunden und Graduierungen kommen.

Was passiert, wenn ich nicht mithalten kann?

Unterschiedliche Fortschritts-Level sind kein Problem. Die Trainings sind so aufgebaut, dass jeder nach seinem Wissensstand und Können individuell unterrichtet wird.

Woher weiß ich, ob mir das Training Spaß macht?

Du kannst gerne erstmal ein paar Trainings mitmachen und schauen, ob es dir gefällt. Wenn du langfristig dabei bleiben möchtest, kannst du in den Verein eintreten.

Was kostet eine Mitgliedschaft?

Wir gehören zum TSV Eintracht Groß-Grönau. Die Mitgliedschaft kostet für Erwachsene 17€ pro Monat und für Kinder und Jugendliche 10€ pro Monat. Hier geht es zum Eintrittsformular des TSV: DOWNLOAD

Wie ist der Verein angeschlossen?

Nekomata-Kenjutsu ist Teil des Vereins TSV Eintracht Groß Grönau und Mitglied im Verband Martial Arts Association International (MAA-i).

museum-3920205.jpeg
bottom of page